Einmaliges Ambiente auf der weltlängsten Burganlage!
Die Burgweihnacht in Burghausen, im oberbayerischen Landkreis Altötting, verzaubert jährlich am 3. Adventswochenende ihre Besucher. Das stimmungsvolle Ambiente in der weltlängsten Burganlage hat seinen ganz besonderen Reiz. Christbaumschmuck, Handwerkskunst aus Holz, Ton, Leder, Filz und Lammfell, Schmuck sowie kulinarische Köstlichkeiten werden angeboten. Die über 1 km lange Burganlage mit ihren Zinnen, Türmen, Mauern und Kapellen thront über der Stadt Burghausen. Lassen Sie sich verzaubern!
1. Tag | Anreise - Burghausen
Die Anreise führt Sie ins schöne Oberbayern nach Burghausen, an der Salzach gelegen. Sie beziehen Ihre Zimmer und werden bei Punsch, Bäckereien, begleitet von adventlichen Lesungen, willkommen geheißen. Das gemeinsame Abendessen beschließt den Tag.
2. Tag | Burghausen - Burgadvent
Nach dem Frühstück entdecken Sie beim Rundgang in Burghausen einen der schönsten Stadtplätze Mitteleuropas, umrahmt von farbenfrohen Häusern mit stilvollen Grabendächern und hohen Fassaden. Hübsch ist der Bereich der "Grüben", hier wurde bereits im Mittelalter das Handwerk angesiedelt. Heute ist sie Gastronomie-, Kunst-, Handwerks- und Einkaufsmeile. Per Bus machen Sie einen Abstecher zum Barockjuwel Kloster Raitenhaslach sowie zur Wallfahrtskirche Marienberg, auch "Perle des Salzachtales" genannt. Zurück in Burghausen gehen Sie auf Besichtigungstour in der über 1 km langen Burganlage. Sie erfahren Geschichte und Geschichten beim Gang durch die sechs Burghöfe. Am Ende angelangt, besuchen Sie den außergewöhnlichen Weihnachtsmarkt. Rückfahrt zum Hotel und gemeinsames Abendessen.
3. Tag | Altötting - Waldweihnacht Halsbach
Heute besuchen Sie den berühmten Wallfahrtsort Altötting mit seiner imposanten Basilika St. Anna. Auf dem Kapellplatz findet der schöne Christkindlmarkt statt, über den Sie nach einem kleinen Stadtrundgang flanieren können. Beim Besuch der Waldweihnacht in Halsbach am Nachmittag erfahren Sie die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen. Geheimnisvolle Düfte lassen Erinnerungen wach werden, ob in ruhigen Momenten im Labyrinth des Lebens, bei einem Glas Glühwein im Teehaus oder dem Lauschen musikalischer Klänge. Mit seiner einzigartigen Atmosphäre ist der Klanggarten in der Windwurflichtung ein Ort zum Hören und Verweilen und bezaubert mit klassischer Musik aus großen Holzlautsprechern. Ein adventliches Hüttendorf mit zauberhaften Ständen lässt Kunsthandwerk in allen Variationen bestaunen. Rückweg zu Fuß (ca. 1,5 km) zum Busparkplatz und Rückfahrt zum Hotel. Das Abendessen im Hotel wird Ihnen heute als 4-Gang-Festmenü bei Kerzenschein serviert.
4. Tag | Nürnberg - Rückreise
Nach dem Frühstück beginnt die Rückreise. In Nürnberg besuchen Sie noch den berühmten Christkindlmarkt.
Hinweise:
Veranstalter ist GRIMM Reisen. Für diese Reise gilt die Stornostaffel gemäß den Grimm Reisebestimmungen.
Diese Reise ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Eintrittsgelder sowie Kur- bzw. touristische Abgaben/Steuern sind nicht im Reisepreis enthalten, sofern nicht im Leistungsblock erwähnt.
Das 4*Hotel Glöcklhofer empfängt Sie unterhalb der Burganlage in Burghausen. Zur eleganten Einrichtung zählen Restaurant, Bar, Lift sowie Wellnessbereich mit Saunalandschaft, Dampfbad, Duschtempel, Infrarot-Kabine, Ruheräume und Wellnessanwendungen gegen Gebühr. Die in warmen Farbtönen gehaltenen Zimmer sind mit Bad oder DU/WC, Fön, Bademantel, TV, Radio, Telefon, Safe, gratis WLAN und Minibar ausgestattet. Nicht alle Zimmer sind per Lift zu erreichen, sondern über Treppen.