Reims - Epernay - Pierrefonds - Südchampagne
Lassen Sie sich verzaubern vom herrlichen Landschaftsbild der Champagne, den reichen Kulturschätzen sowie den bezaubernden Fachwerkhäusern in der Region. Begleiten Sie uns in die „Heimat des Prickelns“, denn auch die großen Champagnerhäuser in Reims, Epernay und Hautvillers stehen auf dem Programm.
1. Tag | Anreise - Reims
Die Anreise führt Sie nach Reims, in die Region Champagne-Ardenne im Nordosten des Landes. Reims gilt als inoffizielle Hauptstadt der Weinbauregion Champagne. Viele bekannte Champagnerkellereien haben hier ihren Hauptsitz. Der Triumphbogen Porte de Mars aus dem 3. Jahrhundert erinnert an die Zeit der römischen Herrschaft. Mehr als 1.000 Jahre lang wurden in der Cathédrale Notre-Dame die französischen Könige gekrönt. Sie wohnen zentral in der Stadt und können somit gleich zu einem ersten Stadtbummel aufbrechen.
2. Tag | Reims - Besichtigung
Heute steht ein ausführliches Besichtigungsprogramm in Reims auf der Tagesordnung. Bekannt ist die Stadt vor allem auch für ihre berühmten Kirchenbauten: da die romanische Basilika des Heiligen Remigius, dort die hochgotische Kathedrale Notre-Dame, die mit ihrem einheitlichen Stil und umfangreichen Skulpturenschmuck zu den bedeutendsten gotischen Kathedralen der Christenheit zählt. Nach soviel Geschichte steht dann auch der erste Besuch eines renommierten Champagnerhauses mit Kellerbesichtigung und Champagnerprobe an. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. Abendessen in einem Altstadtrestaurant in Reims.
3. Tag | Epernay - Hautvillers
Sie beginnen den Tag in Epernay, der Hauptstadt des Champagners. Epernay wird auf allen Seiten von Weinbergen umgeben. Bei Ihrer Stadtführung darf die Fahrt über die legendäre, 940 Meter lange „Champs Elysées des Champagners“ nicht fehlen. Sie ist nicht nur die bemerkenswerteste Straße von Epernay, sondern auch der Hauptsitz der größten und bekanntesten Champagnerhäuser (Moët & Chandon, Mercier, De Castellane, Perrier-Jouët, etc.). Sie verlassen Epernay nicht ohne eines der berühmten Champagnerhäuser besichtigt zu haben, selbstverständlich mit Degustation. Sie fahren weiter in eines der schönsten Dörfer der Champagne, nach Hautvillers. Bei einem köstlichen Winzerbuffet in einem familiengeführten Champagnerhaus genießen Sie den Blick über die zauberhafte Landschaft. Selbstverständlich auch hier mit Besichtigung und Kostprobe! Genussvoll geht es in der Chocolaterie von Xavier Thibaut weiter. Sie probieren köstliche Schokolade. Der Abend in Reims ist zu Ihrer freien Verfügung.
4. Tag | Kathedralen, Kirchen und Schlösser
Heute fahren Sie zum Château de Pierrefonds und besichtigen das Schloss. Anschließend Fahrt nach Soissons. Hier gilt nicht nur der im 12. Jahrhundert erbauten Kathedrale unsere Aufmerksamkeit, sondern auch der ehemaligen Abtei St. Jean-des-Vignes, die als eines der reichsten Klöster des Mittelalters überhaupt galt. Dann Laon: "Alles ist schön in Laon, die Kirchen, die Häuser, die Umgebung, einfach alles." So schwärmte Victor Hugo von der kleinen Stadt, die auf einem Berg erbaut wurde. Dieses mittelalterliche, von Mauern umgebene Ensemble bietet nicht nur ein schönes historisches Stadtbild mit einer Vielzahl unter Denkmalschutz stehender Bauwerke, sondern besitzt mit seiner vieltürmigen Kathedrale (Baubeginn 1175) ein oft verkanntes Kleinod.
5. Tag | Südchampagne - Panoramafahrt
Nach dem Frühstück fahren Sie Richtung Südchampagne. Unterwegs erster Stopp in Sézanne wo Sie - falls möglich, da in Privatbesitz - den Garten „Entre Cour et Jardins“ - besichtigen. Das Städtchen Provins bietet heute ein Bild der mittelalterlichen Welt. Die Ville Haute (Oberstadt) liegt immer noch zwischen Befestigungsanlagen aus dem 12. Jahrhundert. Dann Troyes, Hauptstadt der Südchampagne. Die historische Stadt, deren Grundriss der Form eines Champagner-Korkens ähnelt, ist bestanden von malerischen Fachwerkhäusern und lockt mit kleinen, romantischen Gässchen. Ihr Stadtführer zeigt Ihnen die schönsten Ecken.
6. Tag | Reims – Rückeise
Mit vielen Eindrücken der Region Champagne fahren Sie zurück in die Heimat. Au Revoir la France!
Hinweise:
Die Kurtaxe ist bar vor Ort zu zahlen.
*Durchgehende 2+1er Bestuhlung, Kleingruppe mit max. 29 Gästen.
Eintrittsgelder sowie Kur- bzw. touristische Abgaben/Steuern sind nicht im Reisepreis enthalten, sofern nicht im Leistungsblock erwähnt.
Das 3* Hotel Ibis Styles Centre Cathédrale liegt mitten im Stadtzentrum, nahe dem Konferenzzentrum, TGV-Bahnhof Reims und der Kathedrale. Es bietet 66 Zimmer mit Duschbädern, ein Restaurant und eine Bar. Die einladend modernen und in warmen Farben gestalteten Zimmer sind mit einem bequemen Bett sowie einem funktionell eingerichteten Bad ausgestattet. An der gemütlichen Hotelbar klingt der Reisetag aus.