Sie reisen in die heimliche Hauptstadt Ostfrieslands, nach Aurich. Obwohl Sie die Nordsee von hier nicht sehen können, nehmen Sie die Meeresluft wahr. Das schmucke Städtchen lässt seine Besucher die ostfriesische Gastlichkeit ohne Hektik erleben. Der schöne Fußgängerbereich in der Innenstadt lädt zum Bummeln ein. Sie sehen die Schiffsriesen in der Meyer Werft Papenburg. In Wilhelmshaven ist die Marine allgegenwärtig. Einen Inselbesuch auf Langeoog ermöglichen wir Ihnen ebenfalls! Entdecken Sie hier eine Urlaubsregion, die viel mehr zu bieten hat als Nordsee, Windmühlen und Hafenflair.
1. Tag | Anreise - Aurich
Die Anreise führt Sie gen Norden nach Aurich. Im Hotel erwartet man Sie bereits und Sie beziehen Ihre Zimmer. Vor dem Abendessen heißt man Sie mit einem Gläschen Boontjesopp willkommen. Ein Abendspaziergang in der nahe gelegenen Altstadt bietet sich an.
2. Tag | Meyer Werft - Schloss Evenburg
Sie lernen die historische Stadt Papenburg und ihre Tradition im Schiffsbau kennen. Weltbekannt ist die hochmoderne Meyer Werft mit dem größten überdachten Trockendock der Welt! Erleben Sie hautnah, wie einige der größten Ozeanriesen, Luxusschiffe und Fähren gebaut werden. Danach besuchen Sie das Wasserschloss Evenburg in der Nähe der Stadt Leer mit seinem wunderschönen Park. Nach der Besichtigung bietet sich das Café zur Kaffeepause an.
3. Tag | Freizeit - Langeoog (exkl.)
Freuen Sie sich auf einen Tag zur freien Verfügung. Alternativ können Sie auch am Ausflug zur Insel Langeoog teilnehmen (exkl.). Hier erwarten Sie traumhafte Sandstrände! Mit der Fähre setzen Sie ab Bensersiel über. Mit der farbenfrohen Inselbahn erreichen Sie das Inseldorf. Auf Wunsch können Sie eine Kutschfahrt unternehmen (exkl.). Auf dem Dünenfriedhof besuchen Sie das Grab von Lale Andersen. Beim geführten Strandspaziergang erkunden Sie das Leben im und am Meer! Es bleibt auch Zeit, um in ein nettes Insellokal einzukehren.
4. Tag | Wilhelmshaven - Hafenrundfahrt (exkl.)
Bei der Stadtrundfahrt erleben Sie die Marine- und Seehafenstadt Wilhelmshaven. Hier befindet sich der größte Marinestützpunkt Deutschlands. Hier haben Sie einige Möglichkeiten: Hafenrundfahrt zum Ölhafen, Jade-Weser-Port und Marinehafen (exkl.); Besuch des Marinemuseums; Bummeln in der Nordseepassage. Zur Mittagspause haben wir ein ganz exklusives Angebot für Sie: Mittagessen direkt im Marinestützpunkt! Anschließend durchfahren Sie den Stützpunkt. Entlang der Küste erreichen Sie das Nordseeheilbad Horumersiel. Hier können Sie zum Kaffee die typische Ostfriesentorte genießen.
5. Tag | Ostfriesland - Rundfahrt
Heute erleben Sie bei der Rundfahrt Ostfriesland in all seiner Schönheit und Besonderheit. Bei Emden besichtigen Sie das Emssperrwerk, eines der modernsten Sperrwerke in Europa, mit beeindruckender Ingenieurskunst quer durch die Ems gebaut. In Emden machen Sie Pause am Delft zum Spaziergang am Hafen. Hier können Sie sich ein Fischbrötchen schmecken lassen oder Dat Otto Huus, Schmunzelkabinett des Komikers OTTO, besuchen (exkl.). In Surhuusen sehen Sie den schiefsten Kirchturm der Welt. Höhepunkt zum Tagesabschluss ist der Besuch in Greetsiel, der "ostfriesischen Puppenstube der Krummhörn"!
6. Tag | Aurich - Rückreise
Nach dem Frühstück beginnt Ihre Rückreise.
Die Reihenfolge der Ausflüge kann aus organisatorischen und wetterbedingten Gründen variieren.
Die Kurtaxe ist bar vor Ort zu zahlen.
Eintrittsgelder sowie Kur- bzw. touristische Abgaben/Steuern sind nicht im Reisepreis enthalten, sofern nicht im Leistungsblock erwähnt.
Das familiär geführte 3*sup. Hotel Stadt Aurich bietet Ihnen norddeutsche Gastfreundschaft mit persönlichem, liebevollem Flair. In nur 5 Gehminuten erreichen Sie die reizvolle Fußgängerzone Aurichs. Zur Hotelausstattung zählen Rezeption, Lift, Restaurant, Terrasse und eine kleine Sauna. Die stilvoll eingerichteten Komfort-Zimmer sind mit DU/WC, Fön, Boxspringbett, Kabel-TV, Telefon, Radio, gratis WLAN und Minibar ausgestattet. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung.