Das Lehár Festival verwandelt die Kaiserstadt Bad Ischl in eine Operettenmetropole auf höchstem Niveau. Der Operettenkönig Franz Lehár hatte über Jahre hinweg eine enge Beziehung zu Bad Ischl. Sein Wohnsitz an der Traun, die Lehár Villa, ist heute ein Museum. Ihm zu Ehren finden jährlich die beliebten Operetten-Festspiele in der Kaiserstadt statt. Auch Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth waren begeistert von der Schönheit des Salzkammerguts.
1.Tag |Anreise - Abtenau
Sie fahren, vorbei an München, ins herrliche Salzkammergut nach Abtenau. Im Hotel Post beziehen Sie Ihre Zimmer. Nach dem Begrüßungsdrink nehmen Sie zum Abendessen Platz.
2.Tag |Bad Ischl - Operettenbesuch
Heute besuchen Sie Bad Ischl. Kaiser Franz Joseph I. und seine Sissi verbrachten die Sommerfrische über den kaiserlichen Geburtstag in Bad Ischl. Bei einem geführten Rundgang tauchen Sie ein in die Epoche und entdecken auch das neuzeitige Bad Ischl. Danach bleibt Zeit für einen Bummel durch die Kaiserstadt oder einen Besuch im k.u.k. Kaffee Zauner. Um 15.30 Uhr besuchen Sie die Operette "Wiener Frauen" im Kongress & TheaterHaus Bad Ischl. Rückfahrt nach Abtenau und Abendessen im Hotel.
3.Tag |Ausseerland - Schifffahrt
Heute machen Sie einen Ausflug ins herrliche Ausseerland, das schon zu Kaisers Zeiten der österreichische Adel und Literaten für die Sommerfrische entdeckten. Während einer Schiffsrundfahrt auf dem Naturjuwel Altausseer See genießen Sie die traumhafte Berglandschaft. Ihre individuelle Mittagspause verbringen Sie auf der Blaa-Alm. Nachmittags besuchen Sie den idyllisch gelegenen Gosausee, in welchem sich die prächtigen Zinnen des hohen Dachstein spiegeln. Rückfahrt zum Hotel und gemeinsames Abendessen.
4.Tag | Abtenau - 5-Seen-Rundfahrt
Heute erleben Sie eine eindrucksvolle 5-Seen-Rundfahrt. Schon Kaiser Franz Joseph I. war von der Berg- und Seenwelt begeistert. Vorbei an Bad Goisern und Bad Ischl erreichen Sie den Wolfgangsee. Besuchen Sie die wunderschöne Wallfahrtskirche und das bekannte Weiße Rössl aus der gleichnamigen Operette. Über den Scharfling, vorbei am kleinen Krottensee, gelangen Sie nach Mondsee. Sehenswert ist hier das Kloster und die Guggenbichler Altäre. Die Fahrt geht weiter an den Attersee und über die Großalmstraße, ein Naturschutzgebiet am Taferl Klaussee, zum Traunsee. Zurück im Hotel nehmen Sie zum Abendessen Platz.
5.Tag |Abtenau - Rückreise
Mit bleibenden Erinnerungen beginnt Ihre Rückreise.
Hinweise:
Die Reihenfolge der Ausflüge kann aus organisatorischen und wetterbedingten Gründen variieren.
Konzertkarten sind grundsätzlich von der Reise-Rücktrittskosten-Absicherung ausgenommen und somit im Falle eines Rücktritts vollumfänglich zu bezahlen.
Eintrittsgelder sowie Kur- bzw. touristische Abgaben/Steuern sind nicht im Reisepreis enthalten, sofern nicht im Leistungsblock erwähnt.
Im 4*Hotel Post in Abtenau erfahren Sie familiäre Gastfreundschaft. Eine vorzügliche Hotelküche zeichnet das Hotel aus. Es verfügt über: Restaurant, Sonnenterrasse, Lift sowie Hallenbad mit Gegenstromanlage, Sauna, Solarium und Liegewiese mit Sonnen-liegen. Die Zimmer verfügen über Bad oder DU/WC, Fön, TV, Radio, Telefon, gratis WLAN, Safe sowie groß-teils Sitzgruppe und Balkon. Gegen Gebühr kann ein Bademantel geliehen werden.