Wenn die Tage kürzer werden und der erste Schnee fällt öffnen die Weihnachtsmärkte im Harz ihre Tore. Die kleinen Städtchen verwandeln sich in funkelnde Winterwunderwelten und versüßen die Vorweihnachtszeit. Tausende Lichter erhellen die bunten Fachwerkfassaden in historischen Städten und sorgen für eine heimelige Atmosphäre. Wenn der Duft von Glühwein, Fichtennadeln und Mandeln durch die verwinkelten Gassen zieht und weihnachtliche Klänge ertönen, dann ist es wieder soweit, die wohl stimmungsvollste Jahreszeit im Harz beginnt.
1.Tag I Anreise nach Wernigerode
Am Morgen beginnt die direkte Anreise nach Wernigerode, die Bunte Stadt am Harz. Nach dem Abendessen werden Sie von Ihrem Reiseleiter zu einer Nachtwächterführung durch den historischen Stadtkern mit den aufwendig restaurierten Fachwerkhäusern erwartet. Das Rathaus auf dem Marktplatz und das schiefe Haus sind nur einige der Besonderheiten, die die reiche Fachwerkidylle Wernigerodes ausmachen.
2. Tag I Quedlinburg
Heute können Sie die Adventsstadt und UNESCO-Weltkulturerbe Quedlinburg bewundern. Neben dem Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus öffnet der Quedlinburger Adventskalender, der wohl größte in Deutschland täglich die Tür eines historischen Fachwerkhauses rund um den Schlossberg. Einmalig in ganz Deutschland ist der „Advent in den Höfen“, über zwanzig der schönsten Innenhöfen Quedlinburgs zeigen was sich hinter ihren sonst verschlossenen Türen verbirgt. Auf historischem Pflaster finden Sie Raritäten und kleine Kostbarkeiten. Hier erwartet Sie eine Atmosphäre, die den Namen „Weihnachtlich“ wirklich verdient.
3. Tag I Harzer Schmalspurbahn und Goslar
Nach dem Frühstück heißt es „Einsteigen und Türen schließen“ Mit Volldampf geht die Reise von Wernigerode nach Drei Annen Hohne. Hier erleben Sie den wohl schönsten Streckenabschnitt der Harzer Brockenbahn. In der tausendjährigen Kaiserstadt Goslar erwartet Sie eine Zeitreise vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Wo einst Kaiser und Könige regierten, finden Besucher heute eine lebhafte Stadt mit malerischen Gassen und Plätzen. Natürlich haben Sie genügend Zeit um über den Weihnachtsmarkt zu schlendern. Umgeben von mittelalterlichen Hausfassaden und sternenförmig rund um den Adlerbrunnen auf dem Marktplatz errichtet, erwartet Sie mit festlich geschmückten Buden ein unvergleichliches Vorweihnachtserlebnis.
4. Tag I Heimreise
Hinweise:
Veranstalter ist BLESINGERtours. Für diese Reise gilt die Stornostaffelung gemäß unseren Reisebestimmungen.
Eintrittsgelder sowie Kur- bzw. touristische Abgaben/Steuern sind nicht im Reisepreis enthalten, sofern nicht im Leistungsblock erwähnt.
Wir empfehlen den Abschluss einer bedarfsgerechten Reiseversicherung!
Das HKK Hotel Wernigerode befindet sich direkt in der Wernigeröder Innenstadt. Optimaler Ausgangspunkt für Erkundungen der historischen und malerischen Altstadt. Die modern eingerichteten Zimmer sind mit DU/WC, Fön, Telefon und TV ausgestattet. Zum Entspannen und Erholen steht ein neuer Whirlpool- und Saunabereich zur Verfügung. Im Restaurant & Bistro TENEO hält der Küchenchef regionale und internationale Speisen für seine Gäste bereit. In der rustikalen Bierstube Berliner Zille klingt der Abend in gemütlicher Runde aus.